Startseite

Unsere Schildkröten

  • Unsere Zucht

  • Gesetzliche Bestimmungen

Das Gehege

Futterpflanzen

Winterstarre

Literaturhinweise

Informative Links

Kontakt

  • Impressum

Unsere drei erwachsenen maurischen Landschildkröten.

Ole gibt sein Bestes.

Nachdem das Weibchen die Grube gegraben hat, beginnt es mit der Eiablage.

... und noch ein Ei

Plumps, das nächste Ei

Vorsichtig positioniert sie die Eier mit den krallenbewehrten Füßen in der Grube.

Die Eiablage strengt die Tiere an. Wenn sie die Grube wieder mit Erde gefüllt haben, ist die Eiablagestelle kaum noch zu erkennen.

Nachdem das Weibchen das Gelege verlassen hat, werden die Eier vorsichtig ausgegraben.

Alle Eier sind eingesammelt.

Im Inkubator werden die Eier ausgebrütet.

Der große Moment nach über  60 Tagen Brutdauer.

Die Nase schaut schon raus.

Witzig, mit der Eierschale auf der Nase

Die Schalen loszuwerden, ist anstrengend.

Frisch aus dem Ei - der Bauch ist noch eingeknickt. Nach ein paar Tagen ist diese Falte glatt und der Nabel (die gelbe Stelle am Bauch) wächst zu.

Erst einmal ein Päuschen

Der Hunger lässt nicht lange auf sich warten.

Ein bis zwei Tage alt - ein Größenvergleich

Die neue Nachzucht

Junge maurische Landschildkröten unterschiedlichen Alters

16 - 20

<

>